News
Alles gegeben, am Ende doch (zu hoch) verloren, aber den Applaus und Respekt der wieder über 300 Zuschauer gewonnen - so in der Art läßt sich die 1-5 (0-1, 0-1, 1-3) Heimniederlage der Eisadler gegen die favourisierten Luchse aus Lauterbach beschreiben.
Für die Eisadler stehen am Wochenende zwei Spiele auf dem Programm. Am Freitag empfangen die Jungs von Trainer Waldemar Banaszak im Eisstadion an der Strobelallee ab 20 Uhr die Luchse aus Lauterbach und bereits einen Tag später geht die Reise zu den Real Stars nach Bergisch Gladbach. (Spielbeginn 20 Uhr).
Die Vorzeichen für ein spannendes aber auch sehr anstrengendes Wochenende könnten fast nicht besser sein. Mit dem Regionalligisten aus Lauterbach kommt der Top Favorit der Aufstiegsrunde nach Dortmund. Die Luchse um Trainer Andrej Jaufmann haben ihre Ambitionen durch 2 Siege gegen den Landesligameister aus Wiehl bereits eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Zum Kader der Hessen gehören neben dem Ex Soester Niels Hilgenberg viele gestandene Regionalliga Spieler wie Rückkehrer Benjamin Schulz, Michal Zizka, Jakub Zdenek und Nikolai Varianov.
Doch die Eisadler haben schon beim überraschenden Auftaktsieg in Frankfurt gezeigt zu was sie fähig sind. Eisadler Trainer Waldemar Banaszak: „Der Sieg in Frankfurt hat meiner Mannschaft gut getan, denn meine Jungs haben gemerkt, dass sie auch mit einem Regionalligisten mithalten können. Die Luchse sind aber noch ein ganz anderes Kaliber und von daher gehen wir Respektvoll an die Aufgabe ran. Ich habe meine Spieler schon im Training darauf vorbereitet, nicht in Ehrfurcht zu erstarren. Wenn jeder sich an unseren Matchplan hält, werden wir auch unsere Chancen bekommen. Klar ist aber auch: Wir brauchen unsere Fans!!! Gemeinsam werden wir an die Aufgabe gehen und versuchen den Luchsen ein Bein zu stellen.“
Welche Spieler dabei zur Verfügung stehen, entscheidet sich erst nach dem Abschlusstraining.
Die Eisadler haben im 1. Spiel der Aufstiegsrunde bei dem favorisierten Nachwuchs der Frankfurter Löwen für eine Überraschung gesorgt und am Ende mit 7-4 (4-1, 2-2, 1-1) gewonnen.
Zum Auftakt der Aufstiegsrunde reisen die Eisadler nach Frankfurt. Am Sonntag ab 17.30 Uhr empfängt das U25 Perspektivteam der Frankfurter Löwen die Eisadler zum ersten Kräftemessen.
Am 09.02.2019 ging es für die Mini Adler zu ihrem letzten Auswärts Turnier nach Hamm,