Eisadler gewinnen verdient mit 6:3 in Bergisch Gladbach!

In einer gutklassigen Regionalliga Partie setzen sich die Eisadler am kalten Freitagabend in Bergisch Gladbach bei den RealStars mit 6:3 durch und konnten damit einen der ärgsten Verfolger im vorletzten Auswärtsspiel der Hauptrunde in Schach halten. Der Grundstock zu diesem verdienten Auswärtssieg konnte bereits im ersten Drittel gelegt werden, das mit 4:0 klar an den Tabellenführer aus Dortmund ging. Die Gastgeber, die sich kurzfristig noch mit einem jungen Verteidiger aus Weißrussland verstärkt hatten, konnten den Eisadlern vor 443 Zuschauern zwar über weite Strecken Paroli bieten, kamen aber erst ab dem zweiten Drittel ergebnismäßig im Spiel an.

Die vielen Dortmunder Fans unter den Zuschauern sahen einen Auftakt nach Maß für ihr Team. Die Gastgeber hatten zwar die erste Chance der Partie nach 45 Sekunden, aber in der 2. Spielminute bekommt Corvin Rosenthal den Puck auf der rechten Seite, schießt sofort und trifft zum Spielstand von 0:1. Und es sollte noch besser kommen, denn gut vier Minuten später zieht Martin Benes fast von der gleichen Stelle ab und trifft zum 0:2. Erst langsam erholen sich die RealStars vom perfekten Dortmunder Beginn, aber die Eisadler bleiben konzentriert und treffen zwischen der 17. und 18. Minute noch zwei weitere Male. Zuerst findet Verteidiger Marvin Cohut von der linken Seite aus spitzem Winkel eine kleine Lücke im oberen Winkel zum 0:3 und 43 Sekunden später überrascht Verteidiger Mike Ortwein den Gladbacher Keeper Felix Köllejan mit einem leicht verdeckten Schuss zum 0:4. Ein perfektes Drittel der Eisadler, nicht aber für den Torhüter der RealStars, der durch Kilian Pfalz ersetzt wird.

Auch der zweite Abschnitt beginnt gut für die Eisadler, denn Oliver Kraft kann in der 23. Minute sogar auf 0:5 erhöhen. Erst in der 32. Minute treffen die Real Stars zum 1:5 und zu Beginn des letzten Abschnitts in der 43. Minute sogar zum 2:5, aber Corvin Rosenthal hat in der 49. Minute mit seinem zweiten Tor an diesem Abend die passende Antwort. Dabei erkämpft er sich erst im Gladbacher Angriffsdrittel die schwarze Scheibe zurück, um dann zum 2:6 abzuschließen. Noch einmal kann Bergisch Gladbach in der 54. Minute verkürzen. Aber zu mehr reicht es nicht. Die Hypothek mit der Dortmunder 4:0-Führung im ersten Drittel war zu hoch. Den Eisadlern fehlen nun nur noch zwei Punkte, um den als Tabellenerster in die Playoffs zu gehen. Die erste Chance dazu besteht bereits am Sonntag. Dann geht die Fahrt nach Dinslaken, wo die Kobras ab 19 Uhr auf die Eisadler warten.

Statistik:

ESV Bergisch Gladbach - Eisadler Dortmund 3:6 (0:4,1:1,2:1)

Tore:
0:1 (2.) Rosenthal (Kraft, Busch)
0:2 (7.) Benes (Scharfenort, Saretsky)
0:3 (17.) Cohut (Thau, Polter)
0:4 (18.) Trapp (Ortwein, Benes)
0:5 (23.) Kraft (Rosenthal, Poberitz)
1:5 (32.) Ratmann M. (Ratmann T.)
2:5 (43.) Hast (Ratmann T., Brockelt) PP1
2:6 (49.) Rosenthal (Busch, Kraft)
3:6 (54.) Ratmann M. (Peters, Ratmann T.)

Zuschauer: 443

Strafminuten: B’Gladbach 6 - Dortmund 6

EAD-Team: #33 Brunnert, #35 Brlic (nicht eingesetzt) – #12 Lauer, #18 Poberitz, #68 Scharfenort, #70 Ortwein, #77 Bergstermann, #80 Mansfeld, #94 Cohut – # 13 Long, #14 Busch, #17 Rosenthal, #20 Woltmann, #41 Trapp, #49 Saretsky, #53 Benes, #88 Kraft, # 91 Polter, #97 Thau.

Es fehlten: #5 Nemec, #6 Walkenhorst (verletzt), #71 Kuntu-Blankson (beruflich verhindert).

  • Archiv
  • Kategorien