Eisadler feiern ersten Saisonsieg!

Am Freitagabend haben die Eisadler Dortmund das erste Meisterschaftsspiel in der Regionalliga NRW gegen die Kobras aus Dinslaken mit 7:4 gewonnen. Vor der beeindruckenden Zahl von knapp 1.900 Zuschauern zeigte die Mannschaft von Trainer Ralf Hoja über weite Strecken eine gute Leistung und sicherte sich am Ende verdient die ersten drei Punkte. 

Auch wenn es erst das erste MeisterschaftsspieI für die Eisadler war, war von Nervosität oder Angespanntheit auf Seiten der Hausherren wenig zu spüren. Die Eisadler spielten von Beginn an druckvoll nach vorne und erarbeiteten sich so Chance um Chance. Die Kobras konnten sich auch beim Spiel 5 gegen 5 zeitweise kaum aus ihrem eigenen Drittel befreien. Aber ein Tor wollte leider nicht fallen. So ging es torlos in die erste Pause.

Im Mittelabschnitt war dann eine knappe Minute gespielt ehe Marvin Cohut in Überzahl zum 1:0 traf. Der Bann war gebrochen und die Dortmunder gaben weiter Vollgas. Per Doppelschlag (23./24.) erhöhten Jelle Julien und Pavel Avdeev zum 3:0 Zwischenstand. Sehr zur Freude der EAD Fans erzielte Kevin Thau in der 37. Minute nach Vorarbeit von Colin Long und Tobias Schmitz dann sogar das 4:0. Doch die Gäste aus Dinslaken wollte sich nicht so einfach geschlagen geben und kamen in der 40. Minute zum Anschlusstreffer, so dass es mit einem 4:1 in die zweite Pause ging.

Im letzten Drittel waren 9 Sekunden gespielt und es stand 5:1 für die Eisadler. Kevin Trapp und Kevin Thau legten im Zusammenspiel auf und Colin Long vollendete. 3 Minuten später konnte sich auch EAD Neuzugang Thomas Lichnovsky mit dem Treffer zum 6:1 in die Torschützenliste eintragen. Wer nun gedacht hatte, das Spiel sei entschieden, der wurde eines besseren belehrt. Die Eisadler spielten auf einmal unkonzentriert und ließen die Zügel etwas schleifen. Die Kobras dagegen witterten ihre Chance und trafen in Minute 46. zum 6:2 und in der 51. Minute zum 6:3. Auch in die Phase des Spiels unterstützen die Eisadler Fans ihre Mannschaft leidenschaftlich, allerdings mussten sie in der 52. Minute sogar das 6:4 hinnehmen. Jetzt war das Spiel wieder offen bis Kevin Trapp seine Mannschaft und die Zuschauer mit dem Tor zum 7:4 Endstand (59.) erlöste. 
Am Sonntag steht das erste Auswärtsspiel für der Eisadler auf dem Spielplan, dann geht die Fahrt zur ENNI Eiswelt nach Moers (Spielbeginn 18.15 Uhr). 

Spielstatistik:

Eisadler Dortmund - Dinslakener Kobras 7:4 (0:0, 4:1, 3:3)

Torfolge:
1:0 (21.) Cohut (Avdeev, Benes)
2:0 (23.) Julien (Lichnovsky, Lauer)
3:0 (24.) Avdeev (Busch, Benes)
4:0 (37.) Thau (Long, Schmitz)
4:1 (40.) Kardas (Nemec, Heinrich)
5:1 (41.) Long (Trapp, Thau)
6:1 (43.) Lichnovsky (Rosenthal, Morasch)
6:2 (46.) Bleyer (Mensch, Nemec)          
6:3 (51.) Nemec (Petrozza, Kardas)
6:4 (52.) Raab (Hanan, Orth)
7:4 (59.) Trapp (Dreschmann, Long)

Zuschauer: 1.864

Strafen: Dortmund 12 - Dinslaken 12

Kader:
#1 Oster, #29 Menke (nicht eingesetzt) - #11 Morasch, #12 Lauer, #18 Poberitz, #40 Schmitz #67 Dreschmann, #70 Ortwein, #94 Cohut - #4 Julien, #13 Long, #14 Busch, #16 Kronhardt, #17 Rosenthal, #41 Trapp, #50 Bathe, #53 Benes,  #60 Avdeev, # 80 Lichnovsky, #88 Panov, #91 Polter, #97 Thau

Nicht eingesetzt: ##33 Brunnert (verletzt), #77 Bergstermann (gesperrt), #6 Walkenhorst 

  • Archiv
  • Kategorien