Zur Lage in der Regionalliga West (Stand 12.11.2025)

In den sieben Spielen der Regionalliga West vom vergangenen Wochenende sahen gut 4000 Zuschauer (über die Hälfte davon in Dortmund) insgesamt 63 Tore und 188 Strafminuten. Ein Durchschnittswert, mehr nicht. Nach knapp einem Drittel der Spiele in der Hauptrunde hat sich die Situation weiter gefestigt: Die ersten vier Vereine setzen sich weiter ab, die anderen sieben Vereine kämpfen um die Verfolgerpositionen und natürlich die vier weiteren Playoff-Plätze. Es ist zwar zu früh für die Behauptung, dass das so bleiben wird, aber es ist zumindest ein klarer Trend erkennbar. Der wird sich aber hinsichtlich der Reihenfolge innerhalb der Top-4 erst noch weiter entwickeln müssen. Es dürfte allerdings klar sein, dass diese Entscheidungen in den direkten Vergleichen fallen. Die gab es bisher erst dreimal, die weiteren folgen erst noch.

Das Top-4-Duell am vergangenen Wochenende bestritten Dortmund und Diez-Limburg. Die Rockets verlieren die Partie, die Eisadler gewinnen sie. Anders kann man das Ergebnis nicht interpretieren, zumal die drei Punkte ja an der Strobelallee bleiben. Dass das Spiel umkämpft war, konnte man erkennen. Dass Gegentore häufig nach Fehlern fallen, auch das ist nicht neu. Die Rockets konnten zweimal einen Rückstand egalisieren, auch fünf Minuten vor Spielende noch einmal auf 3:5 herankommen und neue Spannung aufbauen, aber im Endeffekt war der Eisadler Sieg verdient und die knapp 2300 Zuschauer hatten ein spannendes Spiel gesehen. Über Schiedsrichterentscheidungen wird man in dieser Tabellensituation immer trefflich streiten können.

Spannend war es auch in Bergisch Gladbach. Anfangs führten die Gäste aus Bergkamen, dann vor der zweiten Drittelpause die gastgebenden RealStars. Die Grizzlys schafften es um die 57. Minute den 2-Tore-Rückstand zu egalisieren um dann kurz vor Ende der Overtime noch den Siegtreffer zu erzielen und damit den Zusatzpunkt mit nach Hause zu nehmen. Auch die Partie Moers gegen Dinslaken war umkämpft. Den besseren Start hatten die Black Tigers aus der Grafschaft, dann bissen die Kobras zu und gingen in der 49. Minute sogar mit 4:2 in Führung. Der Anschlusstreffer der Moerser kam zu spät, so dass die Black Tigers immer noch auf ihren ersten Punkt warten. Die anderen Spiele gehen klar an die Favoriten, so dass in der Tabelle Aliens vor Rockets, Eisadlern und Eagles stehen. Errechnet man alternativ den Punkteschnitt pro ausgetragenes Spiel, so würde Dortmund (Punkteschnitt 3,0) vor Ratingen (2,86), Essen (2,66) und Diez (2,25) stehen. Aber das ist nur eine Momentaufnahme Mitte November.

  • Archiv
  • Kategorien