Am letzten Wochenende fanden in der Regionalliga West 5 Spiele statt. Eine weitere angesetzte Partie in Bergkamen konnte wegen Mängeln an der Spielstätte nicht durchgeführt werden. Das Spiel wurde am Montagnachmittag dann gemäß der Spielordnung für die Ratinger Ice Aliens gewertet, die damit auch im 5. Auswärtsspiel in Folge zu Punkten kamen und an der Tabellenspitze stehen.
Auf Platz 2 stehen die Rockets aus Diez-Limburg, die sich ergebnismäßig klar zuhause gegen Moers durchsetzen konnten. Trotz des 9:1-Endergebnis war die Partie allerdings umkämpft, zumindest belegen dies die insgesamt 111 Strafminuten inklusive drei Spieldauerdisziplinarstrafen. Zwei davon gegen die Gastgeber, die damit die Strafzeiten-Tabelle klar anführen. In den anderen 4 Begegnungen ging es wesentlich ruhiger zu, hier kam es zu insgesamt 99 Strafminuten.
Grefrath führte zwei Drittel lang zuhause gegen Ratingen, dann schlug aber wieder die Aliens Effektivität zu, trotz kleinen Kaders aber mit neuem Kontingentspieler.
Essen West kam zu einem weiteren ungefährdeten Sieg und einem weiteren zu-Null-Spiel gegen Neuss mit einem Neuzugang im Sturm. Dominik Luft ist an den Westbahnhof zurückgekehrt und unterbricht dafür sogar seine Schiedsrichterkarriere.
Bergisch Gladbach kam in Dinslaken zum zweiten Saisonsieg, wobei die Entscheidung in den ersten 6 Minuten des Schlussabschnitts fiel. Den ersten Saisonsieg konnten die Penguins aus Wiehl verbuchen. Ein Doppelschlag am Ende des ersten Drittels sowie zwei weitere Tore um die 30. Spielminute stellte zur Mitte der Partie die Weichen auf Sieg gegen den Neusser EV.
Die Eisadler hatten am Wochenende spielfrei in der Regionalliga West, dafür war das Team im neu eingeführten OSWENO-Pokal im Einsatz. Dieser Wettbewerb findet bekanntlich zuerst in drei Gruppen statt. Die Gruppe A mit Adendorf, Diez-Limburg und Lauterbach startet erst in der 2. Novemberhälfte. Die Gruppe C mit FASS Berlin, Crocodiles Hamburg und Timmendorf ist da schon wesentlich weiter. Die Hälfte der Partien ist bereits absolviert und jedes der drei Teams konnte ein Heimspiel gewinnen. Die Crocodiles setzten sich gegen FASS mit 3:2 durch, Timmendorf besiegte mit dem gleichen Ergebnis die Crocodiles und FASS gewann gegen Timmendorf mit 5:3. Hier ist also noch alles offen. In der Eisadler Gruppe B gab es bisher zwei Spiele. Die Harzer Falken konnten sich gegen Chemnitz durchsetzen, mussten sich aber am letzten Freitag zuhause den Eisadlern knapp beugen.
Hier geht es am übernächsten Wochenende weiter, wenn am Samstag, dem 15.11.2025 ab 17 Uhr die Eisadler die Chemnitz Crashers erwarten.
