Eisadler bleiben weiter ungeschlagen!

Am Freitagabend gewannen die Eisadler das Nachbarschaftsduell gegen die Grizzlys aus Bergkamen mit 7:4 und bleiben damit weiter ungeschlagen. Die knapp 2.200 Zuschauer im Eissportzentrum Westfalen sahen zwar ein unterhaltsames und torreiches Spiel, allerdings tat sich die Mannschaft von Trainer Ralf Hoja wie schon in den vorangegangen 5 Spielen, seit dem ersten Aufeinandertreffen vor fast genau einem Jahr, phasenweise schwer.

Das merkte man im ersten Drittel besonders, denn die Eisadler kamen anfangs überhaupt nicht ins Spiel. Die Gäste dagegen hatten einen perfekten Start. In der 5. Minute nutzte Ex-Eisadler David Woltmann eine Unachtsamkeit in der Dortmunder Abwehr zum 0:1 und in der 15. Minute erhöhte Jakub Vesely sogar in Unterzahl auf 0:2. Angetrieben von den Dortmunder Fans wachten die Eisadler erst spät auf und so konnte in der 18. Minute Tobias Schmitz nach Vorarbeit von Kevin Thau und Colin Long der Anschlusstreffer zum 1:2 erzielen. Sieben Sekunden vor dem Drittelende war es dann Malte Bergstermann (Vorlage Thomas Lichnovsky und Kevin Trapp), der mit seinem 125. Treffer im 251. Spiel für die Eisadler zum 2:2-Pausenstand traf. 

Im Mitteldrittel war dann eine gute Minute gespielt als Mike Ortwein und Ben Busch für Pavel Avdeev auflegten, der die erstmalige Führung für die Eisadler (3:2) erzielte. Doch die Gäste schlugen prompt zurück und kamen durch Vladyslav Sushkov zum 3:3-Ausgleich. In der 32. Minute war es dann Martin Benes der nach einer tollen Kombination von Colin Long und Kevin Thau zur erneuten Führung traf. Doch wiederum nur eine Minute später erzielte Robin Lieschke den 4:4-Ausgleich für die Grizzlys. 

So ging es mit einem Unentschieden ins letzte Drittel. In der 44. Minute traf erneut Martin Benes (Vorarbeit Colin Long u. Ben Busch) mit einem schönen Schuss in den Winkel zum 5:4. Gut 60 Sekunden später konnte Tobias Schmitz (Vorlage Thau/Benes) die Eisadler mit 2 Toren in Führung bringen. Danach versuchten die Grizzlys alles um mit einem Anschlusstor ins Spiel zurück zu kommen, aber die Abwehr um Keeper Christoph Oster stand jetzt sicher. Gäste Trainer Igor Furda nahm dann noch den Torhüter vom Eis und versuchte mit einem Mann mehr das 6:5 zu erzielen, doch Kevin Trapp entschied mit seinem Schuss ins leere Tor zum 7:4 das Spiel.

Somit bleiben die Eisadler auch im insgesamt 9. Spiel ungeschlagen müssen sich aber mit Blick auf das nächste Wochenende gewaltig steigern. Am Freitag empfangen die Eisadler ab 20 Uhr im Eisstadion an der Strobelallee die Harzer Falken zum 3. Spiel im OsWeNo Pokal und am Sonntag geht es zum Favoriten nach Essen. Spielbeginn am dortigen Westbahnhof ist um 18:30 Uhr. 

Spielstatistik:
 
Eisadler Dortmund - ESV Grizzlys Bergkamen 7:4 (2:2, 2:2, 3:0)
 
Torfolge: 

0:1 (5.) Woltmann (Vesely)
0:2 (15.) Vesely (Bruns, Kulik) SH1
1:2 (18.) Schmitz (Thau, Long) PP1
2:2 (20.) Bergstermann (Lichnovsky, Trapp)
3:2 (22.) Avdeev (Busch, Ortwein)
3:3 (23.) Sushkov (Lieschke, Steinhauer)
4:3 (32.) Benes (Long, Thau)
4:4 (33.) Lieschke (Steinhauer, Manke)
5:4 (44.) Benes (Long, Busch)
6:4 (45.) Schmitz (Thau, Benes) PP1
7:4 (59.) Trapp (Kronhardt, Lichnovsky)

Zuschauer: 2.152
 
Strafminuten: Dortmund 9 - Bergkamen 11 
 
Kader: 
#1 Oster, #29 Menke (nicht eingesetzt) - #12 Lauer, #19 Krebietke, #40 Schmitz, #50 Füchtjohann, #70 Ortwein, #77 Bergstermann, #94 Cohut - #4 Julien, #13 Long, #14 Busch, #16 Kronhardt, #17 Rosenthal, #41 Trapp, #53 Benes, #60 Avdeev, #67 Dreschmann, # 80 Lichnovsky, #91 Polter, #97 Thau

  • Archiv
  • Kategorien